„Das Buch zur Wärmewende“ – Promotionsevents
Wir freuen uns, zwei große bevorstehende Launch-Events für „Das Buch zur Wärmewende“ (Untertitel „Heat Pumps, Renewables & Other Hot Stuff“) anzukündigen – ein Projekt, an dem Heat Pumps Watch maßgeblich mitgewirkt hat. Nach monatelanger intensiver Arbeit sind wir begeistert, dieses kreative Werk nun auf der internationalen Bühne in Brüssel und Berlin zu präsentieren!
1. Event
Farbenfroher Auftakt in Brüssel
Im Anschluss an den Europäischen Wärmepumpentag bringen wir Spaß und Humor in ein Thema, das oft als zu trocken und technisch gilt.
- Was: Offizieller Launch des „Heating Transition Colouring Book“.
- Wann: Mittwoch, 22. Oktober, ab 17:00 Uhr.
- Wo: Wild Rover Pub, Brüssel.
Das Buch bietet einen unterhaltsamen Zugang zur Geschichte, wie Europa seine Gebäude und seine Industrie heizt und kühlt – und warum ein sauberer, nachhaltiger Wandel sowohl notwendig als auch unvermeidlich ist. Wir sind stolz darauf, diese kreative Initiative im Herzen der EU zu starten und zu zeigen, wie man mit Daten inspirieren und die Öffentlichkeit für komplexe Themen wie die Energiewende gewinnen kann.
Begleiten Sie uns bei der Feier zur Buchpremiere! Anmeldung hier: https://lnkd.in/eWadxJWy
2. Event
Deutsche Premiere und Expertendiskussion in Berlin
Unsere Europareise geht weiter – mit dem deutschen Launch in Berlin, veranstaltet von 1KOMMA5°. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, tiefer in die Kernthemen des Buches einzutauchen: Warum Heizen politisch, komplex und entscheidend für die Klimaziele Europas ist.
- Was: Offizielles Veröffentlichungsevent zu „Heat Pumps, Renewables & Other Hot Stuff“.
- Wann: Montag, 4. November.
- Wo: Bei 1KOMMA5°, Berlin.
Das Buch macht diese komplexen Themen sichtbar – klar, fundiert und visuell außergewöhnlich. Es wurde für alle geschrieben und gestaltet, die Teil der Diskussion über nachhaltige Energie sein möchten. Heat Pumps Watch freut sich, dieses Projekt in ganz Europa lebendig werden zu sehen, damit die Botschaft Hausbesitzer:innen, politische Entscheidungsträger:innen und Fachleute gleichermaßen erreicht.
Unser besonderer Dank gilt allen Partnern, darunter die European Climate Foundation, die European Heat Pump Association, die Cool Heating Coalition sowie Mitwirkenden wie Thomas Nowak, Eleonora Moschini und Sarah Azau.
Wir laden alle ein, die mehr über Nachhaltigkeit und Energiewende erfahren möchten – ohne das Gefühl, Hausaufgaben zu machen – unser neuartiges Infografik- und Malbuch kennenzulernen! Wir freuen uns darauf, Sie bei beiden internationalen Veranstaltungen zu sehen.